Sie können sich bei Gemeinde Adelsdorf auf 23 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Schnupperschießen (#2)
Bei dieser Veranstaltung erhälst du die Möglichkeit an einem Schnupperschießen mit dem Bogen, dem Lichtpunktgewehr oder -ab 12 Jahren- sogar mit dem Luftgewehr teilzunehmen.
Schnupper Angeln (#4)
Von Vorteil wären:
Sonnen sowie Mückenschutz
Kinder unter 10 Jahren nur mit Betreuung einer Begleitperson
Schlossführung für Kinder (#9)
Lebten früher im Adelsdorfer Schloss auch Prinzen und Prinzessinnen?
Und wie wurde man eigentlich Ritter? Konnten auch Mädchen Ritter werden?
Antworten auf diese spannenden Fragen und vieles mehr rund um das Adelsdorfer Schloss, könnt ihr an diesem Tag erfahren, wenn die Stiftung Schloss Adelsdorf zu einer kostenlosen Kinderschlossführung mit der Gästeführerin Frau Dr. Christiane Kolbet in das Schloss einlädt.
Dann hört ihr auch, wie der Baron und die Baronin von Bibra lebten und ob in den alten Schlossgemäuern noch immer ein Schlossgespenst sein Unwesen treibt.
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch bitte zusätzlich direkt bei Frau Dr. Christiane Kolbet unter kolbet@t-online.de oder 0151 26211382 an.
Dancing Kids 2 (#12)
Wir tanzen „querBeat“ zu tollen Rhythmen, aber auch zu bekannter Musik! Unser Motto: alles außer Ballett! Gymnastikkleidung und Getränk mitbringen, getanzt wird barfuß oder mit Socken! Check it out! Beide Termine gehören zusammen.
Dancing Kids 1 (#10)
„QuerBeat“ tanzen wir zu verschiedenen Rhythmen, lernen neue Bewegungsmöglichkeiten kennen und tanzen zu toller Musik! Bring Gymnastikkleidung und deine Trinkflasche! Wir tanzen barfuß oder mit Socken.
Diese beiden Termine gehören zusammen.
Tag der offenen Tür in der Polizeiinspektion Höchstadt/Aisch (#1)
Auch in diesem Jahr sind die Kinder unserer Kommune im Rahmen des Ferienprogramms herzlich eingeladen. In einem interessanten Programm wird den Kindern die Polizeidienststelle sowie der Arbeitsalltag der Polizeibeamtinnen und -beamten gezeigt.
Die Anmeldungen findet AUSSCHLIEßLICH bei Frau Jeanette Exner statt.
Bitte nur bei Ihr persönlich anmelden.
Sie ist erreichbar per Email unter exner.jeanette@freenet.de oder per Telefon: 09193/697196.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung ab dem 08.07.2025. Kinder müssen persönlich übergeben werden.
Fit Kids (#14)
Ein Fitnesstraining speziell für Kinder! Mit einem abwechslungsreiches Training werden das Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Kreative Übungen mit und ohne Partner,Teamchallenges, Gruppenspiele und Zirkel mit und ohne Musik sorgen für eine bunte Abwechslung. Der Kurs ist ideal um motorische Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Selbstvertrauen und Teamgeist zu stärken.
Alle Termine sind einzeln buchbar! Gebühr 5€ pro Termin, 4€ wenn mind. 3 Termine gebucht werden!
Fit Kids (#15)
Ein Fitnesstraining speziell für Kinder! Mit einem abwechslungsreiches Training werden das Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Kreative Übungen mit und ohne Partner,Teamchallenges, Gruppenspiele und Zirkel mit und ohne Musik sorgen für eine bunte Abwechslung. Der Kurs ist ideal um motorische Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Selbstvertrauen und Teamgeist zu stärken.
Alle Termine sind einzeln buchbar! Gebühr 5€ pro Termin, 4€ wenn mind. 3 Termine gebucht werden!
Vogelnistkästen & Futterstellen bauen (#5)
Die ersten Vorbereitungen für den Herbst beginnen bereits im Sommer – und das gilt
auch für unsere heimischen Vögel. In einem kreativen Workshop bauen Kinder
gemeinsam mit ihren Eltern aus vorgefertigten Bausätzen stabile Nistkästen für
Höhlenbrüter (z.B. Blau-, Tannen-, Hauben-, Sumpf- und Weidenmeise). Zusätzlich
gestalten wir einfache Futterstellen, damit unsere gefiederten Freunde auch im
Winter gut versorgt sind. Die fertigen Bauwerke dürfen natürlich mit nach Hause
genommen und im Garten aufgehängt werden. Tipp: Hängt die Nistkästen schon im
Herbst auf, denn viele Vögel nutzen sie im Winter als geschützten Unterschlupf.
Bitte bringt eine leere Milchpackung, einen Akkuschrauber, einen Hammer sowie
Kleidung mit, die schmutzig werden darf. Gemeinsam schaffen wir sichere
Rückzugsorte für unsere Vogelwelt!
Kinder Trödelmarkt (#8)
Verkauft werden können ausschließlich Kindersachen, Spielzeug, Bücher usw.
Teilnahmegebühr je Tisch im Zelt 5 Euro, je Picknickdecke 2,50 Euro.
Wir sind mit Unterstützung des Geflügelzuchtvereins mit Bastel- und Spielstation vor Ort.
Für das leibliche Wohl gibt es Pizza und Flammkuchen.
Anmeldung bitte *ausschließlich *per E-Mail an:
dorfgemeinschaft@wiesendorf.bayern
Fit Kids (#16)
Ein Fitnesstraining speziell für Kinder! Mit einem abwechslungsreiches Training werden das Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Kreative Übungen mit und ohne Partner,Teamchallenges, Gruppenspiele und Zirkel mit und ohne Musik sorgen für eine bunte Abwechslung. Der Kurs ist ideal um motorische Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Selbstvertrauen und Teamgeist zu stärken.
Alle Termine sind einzeln buchbar! Gebühr 5€ pro Termin, 4€ wenn mind. 3 Termine gebucht werden!
Waldtag mit den Freien Wählern Adelsdorf (#21)
Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Freien WähWaldler Adelsdorf laden euch herzlich zu einem spannenden Waldtag im Rahmen des Ferienprogramms ein!
Gemeinsam entdecken wir die Geheimnisse des Waldes, lernen Spannendes über Pflanzen und Tiere, spielen lustige Waldspiele und genießen die Natur mit allen Sinnen.
Treffpunkt ist am Freitag, den 22.08.2025 um 14.00 Uhr an der Bushaltestelle in Lauf, gegen 17.00 Uhr können die Kinder dort wieder abgeholt werden.
Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Anmeldungen und weitere Informationen per Mail an marionbierlein@gmx.de.
Wir freuen uns auf euch!
Fit Kids (#17)
Ein Fitnesstraining speziell für Kinder! Mit einem abwechslungsreiches Training werden das Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Kreative Übungen mit und ohne Partner,Teamchallenges, Gruppenspiele und Zirkel mit und ohne Musik sorgen für eine bunte Abwechslung. Der Kurs ist ideal um motorische Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Selbstvertrauen und Teamgeist zu stärken.
Alle Termine sind einzeln buchbar! Gebühr 5€ pro Termin, 4€ wenn mind. 3 Termine gebucht werden!
Vogelnistkästen & Futterstellen bauen (#6)
Die ersten Vorbereitungen für den Herbst beginnen bereits im Sommer – und das gilt
auch für unsere heimischen Vögel. In einem kreativen Workshop bauen Kinder
gemeinsam mit ihren Eltern aus vorgefertigten Bausätzen stabile Nistkästen für
Höhlenbrüter (z.B. Blau-, Tannen-, Hauben-, Sumpf- und Weidenmeise). Zusätzlich
gestalten wir einfache Futterstellen, damit unsere gefiederten Freunde auch im
Winter gut versorgt sind. Die fertigen Bauwerke dürfen natürlich mit nach Hause
genommen und im Garten aufgehängt werden. Tipp: Hängt die Nistkästen schon im
Herbst auf, denn viele Vögel nutzen sie im Winter als geschützten Unterschlupf.
Bitte bringt eine leere Milchpackung, einen Akkuschrauber, einen Hammer sowie
Kleidung mit, die schmutzig werden darf. Gemeinsam schaffen wir sichere
Rückzugsorte für unsere Vogelwelt!
Kreatives und Kunst - Gestalten von Licht-Gläsern (#7)
Liebe Kinder,
heute möchten wir Euch zu einem ganz besonderen Workshop im Rahmen unseres
Kinderferienprogramms einladen: „Wir gestalten Licht - Gläser “
Lasst uns gemeinsam kreativ werden und wunderschöne Licht - Gläser gestalten, die
Eure Zimmer erstrahlen lassen! Ob als bunte Dekoration, als Nachtlicht oder auch als
selbstgemachtes Geschenk – jedes Glas wird ein Unikat!
Die Materialien zur Gestaltung der Gläser stellen wir zur Verfügung. Gerne dürft
jedoch auch eigene Ideen und Dekorationsmaterialien wie z.B. kleine Deko Teile
oder auch Sand, Muscheln und Steine von eurem letzten Strandurlaub mitbringen.
Damit wir die Motive passend vorbereiten können, gebt bei der Anmeldung bitte
Euer Alter und Geschlecht an .
Wir freuen uns auf viele kreative Kinder, die mit uns gemeinsam Basteln und Spaß
haben!
Fit Kids (#18)
Ein Fitnesstraining speziell für Kinder! Mit einem abwechslungsreiches Training werden das Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Kreative Übungen mit und ohne Partner,Teamchallenges, Gruppenspiele und Zirkel mit und ohne Musik sorgen für eine bunte Abwechslung. Der Kurs ist ideal um motorische Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Selbstvertrauen und Teamgeist zu stärken.
Alle Termine sind einzeln buchbar! Gebühr 5€ pro Termin, 4€ wenn mind. 3 Termine gebucht werden!
Fit Kids (#19)
Ein Fitnesstraining speziell für Kinder! Mit einem abwechslungsreiches Training werden das Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Beweglichkeit gefördert. Kreative Übungen mit und ohne Partner,Teamchallenges, Gruppenspiele und Zirkel mit und ohne Musik sorgen für eine bunte Abwechslung. Der Kurs ist ideal um motorische Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Selbstvertrauen und Teamgeist zu stärken.
Alle Termine sind einzeln buchbar! Gebühr 5€ pro Termin, 4€ wenn mind. 3 Termine gebucht werden!
Ein Nachmittag mit Petronella Apfelmus (#22)
**Am 10. September von 15:00 bis ca. 18:00 Uhr laden wir Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren (jüngere Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen) herzlich ein zu einem zauberhaften Nachmittag auf der Streuobstwiese in der Verlängerung der Oesdorfer Straße.
Freut euch auf:
• Magische Geschichten von Petronella Apfelmus
• Leckere Apfelmuffins
• Kreatives Basteln von Apfelmännchen und Lesezeichen
• Gemütlichen Ausklang am Lagerfeuer mit Stockbrot und Wienerle
Die Veranstaltung wird von der Grünen Ortsgruppe Adelsdorf organisiert und ist für ca. 12 Kinder gedacht – also schnell anmelden unter danislittlegarden@web.de!
Dancing Kids 2 (#13)
Wir tanzen „querBeat“ zu tollen Rhythmen, aber auch zu bekannter Musik! Unser Motto: alles außer Ballett! Gymnastikkleidung und Getränk mitbringen, getanzt wird barfuß oder mit Socken! Check it out! Beide Termine gehören zusammen.
Dancing Kids 1 (#11)
„QuerBeat“ tanzen wir zu verschiedenen Rhythmen, lernen neue Bewegungsmöglichkeiten kennen und tanzen zu toller Musik! Bring Gymnastikkleidung und deine Trinkflasche! Wir tanzen barfuß oder mit Socken.
Diese beiden Termine gehören zusammen.
Kreativworkshop für Kinder (#23)
Kreativworkshop für Kinder ab 8 Jahren mit Julia Treibmann
Ausgeflippte Alphabete, verzauberte Buchstaben - Handlettering für kleine Schriftentdecker.
Handlettering ist längst ein Megatrend unter Erwachsenen. Und auch Kinder können großen Spaß daran haben, die schrägsten, fettesten, knalligsten oder schnörkeligsten Buchstaben (und Wörter) aufs Papier zu zaubern.
Im Handumdrehen gestaltet ihr eure eigene Geburtstagskarte, Türschild, Lesezeichen, ...
Der spielerische, kreative Umgang mit Handschrift fördert zudem die Konzentration, das Ausdrucksvermögen und die Feinmotorik.
Mitzubringen sind: Kleber, Schere, Bleistift, Radiergummi, Lineal, schwarzer Fineliner und ggf. wer mag farbige Stifte.
Tag der offenen Tür (#20)
Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 13.09.2025 mit Ferienprogramm und anschließendem Grillfest.
Zu unserem diesjährigen „Tag der offenen Tür“ laden wir alle interessierten Kinder und Jugendlichen und natürlich die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Adelsdorf herzlich ein.
Ab 12:30 Uhr: Bootsfahrten mit dem Schlauchboot, Hüpfburg, großer Sandkasten, Zielspritzen, Kinderschminken, Fahrzeugpräsentationen.
Kaffee und große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten (auch zum Mitnehmen) sowie Bratwürste, Steaks vom Grill und Pommes.
Im Anschluss daran (ab ca. 17:30 Uhr) beginnt unser traditionelles Grillfest mit zusätzlich reichhaltigen Essensangebot wie Spanferkel vom Grill, Gyros und Currywurst.
EINE ANMELDUNG IST NICHT ERFODERLICH!!
Schnupperschießen (#3)
Der Schützenverein Hubertus Adelsdorf bietet am Samstag den 13.09.2025 von 13-17 Uhr ein Ferienprogramm an.
Teilnehmen können alle Kinder. Es wird ein Schnupperschießen auf einer modernern elektronischen Schießanlage geboten und wir haben auch die Möglichkeit mit Lichtgewehr zu schießen, dafür gibt es keine Altersbegrenzung.
Und zusätzlich gibt es wieder das Schießkino für verschiene Schießspiele.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt - Snacks und Getränke sind frei.
Kontakt zu unserem Verein:
www.sv-hubertus-adelsdorf.de
Höchstadter Straße 32
91325 Adelsdorf